Brandsanierung CLAAS Arion 510 C-MATIC abgeschlossen
Weitere Videos finden Sie in unserem Video-Portal.
Der CLAAS Arion 510 C-MATIC hat die vollständige Sanierung durchlaufen: Neutralisation und Dekontamination.
- Neutralisation: In zwei Phasen (flüssig + cremig) wurden Brandfolgestoffe, Säuren und Chloridverbindungen auf allen Oberflächen gebunden und unschädlich gemacht. Damit wurde der zerstörerische Prozess gestoppt, der Metalle, Elektronik, Hydraulik und sicherheitsrelevante Bauteile massiv angreift.
- Dekontamination: In der Dekontaminationskammer wurden die unsichtbaren, hochtoxischen Brandbegleitstoffe entfernt – über 150 gasförmige Substanzen, die tief in Materialien eindringen und dort über Wochen freigesetzt würden. Gerade in engen Fahrerkabinen stellen sie eine akute Gesundheitsgefahr dar.
Abschließend wurde – wie im Pkw-Bereich – eine Silizium-Quarz-Versiegelung auf den Lack aufgebracht sowie der Motor mit einer speziell abgestimmten Versiegelung geschützt. Damit erreicht diese Nutzfahrzeug-Sanierung ein Niveau, das sonst nur bei hochwertigen Pkw üblich ist.








Im GAS Technologiezentrum setzen wir die einzig fachlich anerkannte und zertifizierte Sanierungsform im deutschsprachigen Raum ein. Nach Abschluss erhält jedes Fahrzeug ein offizielles Zertifikat über die fachgerechte Sanierung.